Thai-Gemüsecurry mit Kokosmilch & Duftreis
- Dario Della Putta
- 17. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Cremig, mild und voller Aromen: Dieses thailändische Curry kombiniert frisches Gemüse mit einer hausgemachten Currypaste und cremiger Kokosmilch. Ganz ohne Fertigsaucen, glutenfrei, laktosefrei und ohne Zwiebeln oder Knoblauch – ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten.
Glutenfrei, laktosefrei, vegan, FODMAP-arm (angepasst)

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 25Min 20Min 45Min mittel
Deine Zutatenliste
Zutaten (für 2 Portionen):
Für das Curry:
1 kleine Zucchini
1 kleine Karotte
1 kleine rote Paprika (optional, histaminarm je nach Verträglichkeit)
100 g Brokkoliröschen
200 ml Kokosmilch (ohne Zusatzstoffe)
1 EL Kokosöl oder Rapsöl
1 EL Reissirup
1 TL Limettensaft (oder Apfelessig bei Histaminintoleranz)
1 TL glutenfreie helle Misopaste (optional, für mehr Umami)
1 EL gehackter Koriander oder Petersilie
½ TL Salz
Für die Currypaste (mild & selbstgemacht):
½ TL Kurkuma
½ TL Kreuzkümmel
1 TL Ingwerpulver oder 1 TL frischer, fein geriebener Ingwer
1 TL Reismehl (zum Andicken)
2 EL Wasser
Für den Reis:
120 g Basmatireis oder Jasminreis
250 ml Wasser
1 Prise Salz
Zubereitung
Schritt 1: Reis kochen
Spüle den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Gib ihn mit 250 ml Wasser und einer Prise Salz in einen kleinen Topf, bringe ihn zum Kochen und lasse ihn dann bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 12–15 Minuten köcheln, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Vom Herd nehmen und noch 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Zucchini, Karotte und Paprika (falls verwendet) waschen. Karotte in feine Scheiben, Zucchini und Paprika in Streifen schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen und kurz mit heißem Wasser überbrühen.
Schritt 3: Currypaste herstellen
In einer kleinen Schüssel Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer und Reismehl mit 2 EL Wasser glatt rühren, bis eine cremige Paste entsteht. Diese bildet die Basis für das Curry und ist besonders magenfreundlich.
Schritt 4: Gemüse & Paste anbraten
Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Topf. Gib die Currypaste hinzu und röste sie kurz an (ca. 1 Minute), bis sie duftet. Anschließend das Gemüse hinzufügen und unter Rühren 3–4 Minuten anbraten.
Schritt 5: Sauce fertigstellen
Kokosmilch, Reissirup, Limettensaft und ggf. Misopaste zum Gemüse geben. Alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz abschmecken.
Schritt 6: Anrichten
Den Reis auf zwei Teller verteilen, das Curry daneben oder darüber anrichten. Mit gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Anmerkungen/Tips
Wer möchte, kann zusätzlich Wasserkastanien oder fein gewürfelte Zucchini in die Currypaste integrieren.
Die Paste lässt sich auf Vorrat zubereiten und im Kühlschrank 3–4 Tage aufbewahren.
Für mehr Schärfe: 1 Prise Chiliöl am Tisch nachwürzen (nicht für Histaminempfindliche).
Eignung
✔ Histaminarm: Ja (Paprika und Limettensaft ggf. individuell anpassen)
✔ Glutenfrei: Ja
✔ Laktosefrei: Ja
✔ Fruktosearm: Ja (in moderater Portion)
✔ FODMAP-arm: Ja (mit angepasster Gemüsewahl)
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: ca. 510 kcal
Eiweiß: ca. 9 g
Fett: ca. 26 g
Kohlenhydrate: ca. 55 g
Ballaststoffe: ca. 6 g
Kommentare