top of page

Über Uns

Lerne die Geschichte, die Vision und das Team hinter Intolify kennen.
Erfahre, wie aus persönlichen Erfahrungen eine Plattform wurde, die Betroffene miteinander verbindet.

Die Geschichte von Intolify

Manchmal reicht ein einziger Moment, um das Leben auf den Kopf zu stellen.

Für mich begann alles mit einem plötzlichen Ausschlag, der ohne ersichtlichen Grund auftauchte.

Was zunächst wie ein isoliertes Ereignis wirkte, entwickelte sich schnell zu einer täglichen Herausforderung: Tag für Tag litt ich unter Nesselfieber und quälendem Ausschlag, ohne zu wissen, warum.

Ich begann, Antworten zu suchen – zunächst im Internet.

Doch was ich fand, waren entweder unvollständige Informationen, widersprüchliche Meinungen oder unseriöse Ratschläge. Stundenlang klickte ich mich durch Artikel, Foren und Webseiten, nur um am Ende wieder mit mehr Fragen als Antworten dazustehen.

Auch Arztbesuche halfen mir nicht weiter.

Die Diagnosen blieben vage, und die verschriebenen Antihistaminika sollten mir eigentlich Linderung verschaffen.

Doch stattdessen lösten sie bei mir neue allergische Reaktionen aus – mit noch mehr Ausschlag als zuvor.

Es war ein frustrierender Kreislauf, der mich oft an den Rand der Verzweiflung brachte.

Anfangs vermutete ich, dass ich an einer Histaminintoleranz leide, und stellte meine Ernährung entsprechend um.

Monatelang mied ich histaminhaltige Lebensmittel in der Hoffnung auf Besserung, doch die Symptome blieben hartnäckig.

Erst als ich Milchprodukte sowie Konservierungs- und Farbstoffe komplett aus meiner Ernährung strich, trat endlich eine spürbare Verbesserung ein. Dabei half mir auch meine Freundin, die selbst an einer Laktoseintoleranz leidet.

Sie unterstützte mich nicht nur mit wertvollen Tipps, sondern auch mit ihrer Erfahrung und ihrem Verständnis.

Diese Hilfe hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten nicht allein zu sein.

Schließlich nahm ich die Sache selbst in die Hand. Heute esse ich ausschließlich clean food – Lebensmittel, die frei von Konservierungs- und Farbstoffen sind.

Dieser Schritt hat mir geholfen, meine Symptome unter Kontrolle zu bringen und meinen Alltag wieder lebenswert zu machen.

Doch der Weg bis hierhin war steinig und oft einsam. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie es ist, sich durch einen Dschungel aus Halbwissen und Missverständnissen zu kämpfen, ohne wirkliche Unterstützung zu finden.

Genau deshalb entstand die Idee zu Intolify: Eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen, Allergien und Unverträglichkeiten.

Mit Intolify möchte ich anderen Betroffenen den Weg erleichtern, den ich selbst gehen musste.

Die Plattform soll nicht nur verlässliche Informationen bieten, sondern auch eine unterstützende Community, in der niemand allein bleibt. Hier finden Menschen Antworten, die wirklich helfen, und Inspiration, wie sie trotz Einschränkungen ein erfülltes Leben führen können.

Mein Ziel ist es, Intolify zu einem Ort zu machen, der Hoffnung gibt – egal, ob man gerade erst die ersten Symptome entdeckt oder schon länger mit den Herausforderungen lebt. Niemand sollte sich in dieser Situation verloren fühlen.

Gemeinsam können wir Intoleranzen besser verstehen, bewältigen und meistern.

Intolify steht für den Wunsch, etwas zu verändern.

Und für die Überzeugung, dass wir zusammen stärker sind als jede Intoleranz.

Unsere Mission und Vision

Unsere Mission ist klar: Wir möchten eine Welt schaffen, in der Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen nicht nur mit ihren Herausforderungen leben, sondern ihr Leben aktiv gestalten können.

Intolify wurde gegründet, um Betroffenen eine zentrale Anlaufstelle zu bieten – einen Ort, an dem sie verlässliche Informationen finden, Unterstützung erfahren und sich mit anderen austauschen können.

Unser Ziel ist es, die Hürden zu beseitigen, die Intoleranzen mit sich bringen, und Menschen zu helfen, ihren Alltag einfacher und gesünder zu gestalten.

Unsere Vision ist es, die größte und vertrauenswürdigste Plattform für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen weltweit zu werden. Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch inspirieren: Mit Rezepten, praktischen Tools und einer Community, die einander unterstützt. Gemeinsam arbeiten wir daran, Intoleranzen zu verstehen, zu bewältigen und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Weil niemand diese Reise allein gehen sollte.

Unser Team

Intolify wird aktuell von zwei Menschen getragen, die durch ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Engagement eine Plattform schaffen, die wirklich hilft.

Hinter Intolify stehen meine Lebensgefährtin und ich.

Ich habe die Idee zu Intolify aus meiner eigenen Geschichte mit Nahrungsmittelintoleranzen entwickelt und widme mich seitdem mit viel Leidenschaft der Umsetzung.

Vom Sammeln von Informationen bis zur Gestaltung der Plattform – ich arbeite daran, eine verlässliche Anlaufstelle für Betroffene zu schaffen.

Meine Lebensgefährtin, die selbst an Laktoseintoleranz leidet, bringt ihre wertvollen Erfahrungen und ihr Wissen mit ein. Sie unterstützt mich tatkräftig, sei es mit Ideen, Feedback oder bei der Umsetzung. Gemeinsam ergänzen wir uns und teilen das Ziel, Intolify jeden Tag ein Stück besser zu machen.

Ein kleines Team – mit einer großen Vision.

bottom of page