top of page

Smashburger mit laktosefreier Joghurtsauce auf glutenfreiem Bun

Knusprig, saftig, verträglich: Dieser Smashburger kombiniert klassisches Streetfood-Feeling mit einer bekömmlichen Rezeptur. Ohne Gluten, ohne Laktose, ohne unnötige Zusatzstoffe – dafür mit vollem Geschmack und perfekter Textur.


FODMAP-arm (angepasst), Laktosefrei, Glutenfrei, Histaminarm (Stufe 1–2, abhängig von Frische des Rindfleischs)


ree

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 20Min 15Min 35Min leicht


Deine Zutatenliste


Zutaten (für 2 Portionen):


Für die Patties:

  • 300 g frisches Rinderhackfleisch (idealerweise 20 % Fettanteil)

  • Salz nach Bedarf

  • 1 TL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)

Für die Sauce:

  • 2 EL laktosefreier Naturjoghurt oder laktosefreie Mayonnaise

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL fein gehackte Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

  • Salz nach Geschmack

Weitere Zutaten:

  • 2 glutenfreie Burgerbrötchen (getoastet)

  • 2 Scheiben veganer, laktosefreier Käse

  • Einige Blätter Kopfsalat oder Römersalat

  • Optional: 2 Scheiben Gurke oder Zucchini (für Frische)


Zubereitung


Schritt 1. Sauce vorbereiten:


  • In einer kleinen Schüssel Joghurt oder Mayo mit Zitronensaft, gehackten Kräutern und Salz verrühren.

  • Bis zum Servieren kühl stellen.


Schritt 2. Brötchen vorbereiten:


  • Glutenfreie Buns aufschneiden und in einer trockenen Pfanne oder im Toaster leicht anrösten.

  • Warm halten.


Schritt 3. Patties smashen und braten:


  • Rinderhack in zwei Kugeln à 150 g formen.

  • Eine schwere Pfanne (am besten Gusseisen) stark erhitzen und leicht einölen.

  • Die Fleischkugeln in die heiße Pfanne geben und mit einem Pfannenwender oder einer Burgerpresse flach drücken.

  • 2–3 Minuten braten, bis sich eine braune Kruste bildet, dann wenden.

  • Jeweils eine Scheibe veganen Käse auflegen und weitere 1–2 Minuten braten, bis durchgegart.


Schritt 4. Burger zusammensetzen:


  • Untere Brötchenhälfte mit Sauce bestreichen, mit Salat und optional Gurke belegen.

  • Patty mit geschmolzenem Käse daraufsetzen, nochmals etwas Sauce darübergeben und mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.


Anmerkungen/Tips


  • Achte bei Histaminintoleranz auf absolut frisches Rinderhack (nicht vorgepackt).

  • Wer mag, kann den Burger mit gedünsteten Zwiebeln (bei Verträglichkeit) oder geröstetem Kürbis toppen.

  • Für extra Crunch: glutenfreie Gurkenchips oder Röstsalatblätter verwenden.

Eignung


Glutenfrei

Laktosefrei

FODMAP-arm (angepasst)

Histaminarm (Stufe 1–2, abhängig von Frische und Fleischsorte)

Fruktosearm

Nährwerte (pro Portion):


  • Kalorien: ca. 520 kcal

  • Eiweiß: ca. 32 g

  • Fett: ca. 30 g

  • Kohlenhydrate: ca. 25 g

  • Ballaststoffe: ca. 4 g

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page