Linsenbraten mit Kartoffel-Sellerie-Püree & glasierten Karotten
- Dario Della Putta
- 25. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Ein raffiniertes Festgericht für besondere Anlässe – ganz ohne tierische Produkte, Gluten oder künstliche Zusätze. Der herzhafte Linsenbraten überzeugt mit nussiger Tiefe und angenehmer Textur, das cremige Püree ist besonders mild, und die karamellisierten Karotten sorgen für eine elegante Süße. Ideal für Gäste oder ein entspanntes Sonntagsessen.
Glutenfrei, laktosefrei, fruktosearm (angepasst), FODMAP-arm (angepasst), histaminarm (Stufe 0–2)

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 30Min 45Min 1Std 45Min mittel – anspruchsvoll
Deine Zutatenliste
Zutaten (für 2 Portionen):
Für den Linsenbraten:
100 g grüne oder braune Linsen (vorgekocht)
80 g glutenfreie Haferflocken
1 kleine Karotte
½ kleine Zucchini
1 EL Tomatenmark (histaminarm ggf. weglassen)
1 EL Reismehl
1 TL Kokosaminos (als Sojasaucen-Ersatz)
1 EL Olivenöl
1 TL Thymian (getrocknet)
1 TL Majoran (getrocknet)
Salz, Pfeffer (nach Verträglichkeit)
Für das Kartoffel-Sellerie-Püree:
300 g mehligkochende Kartoffeln
100 g Knollensellerie (frisch)
2 EL pflanzliche Butteralternative
50–100 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Reismilch)
Salz, Muskat (nach Verträglichkeit)
Für die glasierten Karotten:
2 mittelgroße Karotten
1 TL Ahornsirup oder Reissirup
1 TL pflanzliche Butteralternative
1 Prise Salz
50 ml Wasser
Zubereitung
Schritt 1. Linsenbraten vorbereiten:
Linsen nach Packungsanweisung weich kochen, ggf. abkühlen lassen.
Karotte und Zucchini fein reiben oder sehr klein würfeln.
Haferflocken in einem Mixer oder mit dem Pürierstab grob mahlen.
Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Masse sollte feucht, aber formbar sein.
Eine kleine Kastenform oder ofenfeste Schale mit Backpapier auslegen. Die Masse hineindrücken und glattstreichen.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen. Danach 5–10 Minuten abkühlen lassen, damit er beim Schneiden stabil bleibt.
Schritt 2. Kartoffel-Sellerie-Püree zubereiten:
Kartoffeln und Sellerie schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15–20 Minuten weich kochen.
Abgießen, kurz abdampfen lassen und mit Butteralternative und Pflanzenmilch zu einem cremigen Püree stampfen.
Mit Salz und einer Prise Muskat abschmecken.
Schritt 3. Karotten glasieren:
Karotten schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne Wasser, Butteralternative, Sirup und Salz erhitzen, die Karottenscheiben hineingeben.
Bei mittlerer Hitze ca. 10–12 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft und die Karotten leicht glänzen.
Schritt 4. Anrichten:
Den Linsenbraten in Scheiben schneiden und zusammen mit einem Klecks Püree und den glasierten Karotten auf dem Teller anrichten.
Optional mit frischen Kräutern oder glutenfreier dunkler Sauce servieren.
Anmerkungen/Tips
Für eine feinere Textur kann die Linsenmasse auch kurz püriert werden (nicht zu stark!).
Wer keine Sellerie verträgt, ersetzt ihn durch mehr Kartoffeln oder Pastinake.
Der Braten lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
Optional dazu: glutenfreie Bratensauce auf Basis von Gemüsefond, angerührt mit Reismehl.
Eignung
✔ Histaminarm: 0–2 (Tomatenmark ggf. weglassen, keine Fertigprodukte)
✔ Glutenfrei: Ja
✔ Laktosefrei: Ja
✔ Fruktosearm: Ja (bei reduzierter Karottenmenge)
✔ FODMAP-arm: Ja (angepasst mit fermentierten Linsen und ohne Zwiebel)
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: ca. 520 kcal
Eiweiß: ca. 22 g
Fett: ca. 20 g
Kohlenhydrate: ca. 55 g
Ballaststoffe: ca. 10 g
Kommentare