top of page

Hähnchenbrust mit Süßkartoffelstampf & Brokkolini

Herzhaft, nährstoffreich und bekömmlich: Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenbrust mit einem mild-süßen Kartoffelstampf und vitaminreichem grünem Gemüse. Ohne Sahne, ohne Getreide – ideal für sensible Esser und bewusstes Genießen.


FODMAP-arm, Laktosefrei, Glutenfrei, Histaminarm (Stufe 0–1, je nach Reaktion auf Hähnchenfleisch)


ree

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 20Min 25Min 45Min leicht


Deine Zutatenliste


Zutaten (für 2 Portionen):


Für das Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets à ca. 150 g (möglichst frisch, bio oder aus artgerechter Haltung)

  • 1 EL Zitronensaft oder milder Apfelessig

  • 1 TL Olivenöl

  • 1 TL gehackter frischer Thymian oder Rosmarin

  • Salz nach Bedarf

Für den Süßkartoffelstampf:

  • 400 g Süßkartoffeln

  • 1 EL Olivenöl

  • 1–2 EL pflanzliche Milch (z. B. Reismilch, ungesüßt)

  • 1 Prise Muskat (optional)

  • Salz nach Geschmack

Für das Gemüse:

  • 150 g Brokkolini (oder zarter Brokkoli)

  • 1 TL Olivenöl

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz nach Geschmack


Zubereitung


Schritt 1. Hähnchen vorbereiten:


  • Hähnchenfilets unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen.

  • Mit Zitronensaft, Salz, Olivenöl und frischen Kräutern einreiben und ca. 10 Minuten marinieren.


Schritt 2. Süßkartoffeln kochen:


  • Süßkartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten weich kochen.

  • Wasser abgießen, dann mit Olivenöl und pflanzlicher Milch zu einem glatten Stampf verarbeiten.

  • Mit Salz und Muskat abschmecken und warm halten.


Schritt 3. Hähnchen braten oder dünsten:


  • In einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 6–8 Minuten braten, bis die Filets durchgegart, aber noch saftig sind.

  • Alternativ im Dampfgarer ca. 12 Minuten garen.


Schritt 4. Gemüse dünsten:


  • Brokkolini waschen, die Enden ggf. kürzen.

  • In einer Pfanne mit wenig Wasser und Olivenöl 5–6 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.

  • Zitronensaft zugeben, mit Salz abschmecken.


Schritt 5. Anrichten:


  • Süßkartoffelstampf mittig auf Tellern platzieren, Hähnchenbrust schräg darauflegen, Gemüse daneben anrichten.

  • Nach Wunsch mit frischen Kräutern oder ein paar Spritzern Zitrone servieren.


Anmerkungen/Tips


  • Bei Histaminintoleranz Hähnchen nur ganz frisch verwenden und nicht wieder aufwärmen.

  • Süßkartoffeln können durch Pastinaken oder Kürbis ersetzt werden.

  • Wer mag, kann mit einem Löffel pflanzlichem Frischkäse (laktosefrei) verfeinern.

Eignung


✔ Glutenfrei

✔ Laktosefrei

✔ FODMAP-arm (angepasst)

✔ Histaminarm (Stufe 0–1, abhängig von Fleischfrische)

✔ Fruktosearm

Nährwerte (pro Portion):


  • Kalorien: ca. 460 kcal

  • Eiweiß: ca. 35 g

  • Fett: ca. 20 g

  • Kohlenhydrate: ca. 25 g

  • Ballaststoffe: ca. 6 g

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page