Cremiges Kokos-Curry mit Süßkartoffeln und Spinat
- Dario Della Putta

- 10. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Dieses vegane Kokos-Curry ist laktosefrei, vollgepackt mit gesunden Zutaten und hat eine exotische Note. Die cremige Kokosmilch ersetzt laktosehaltige Milchprodukte, und das Curry ist perfekt für ein warmes und wohltuendes Mittag- oder Abendessen.
Laktosefrei, Fruktosefrei

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 20Min 25Min 45Min leicht
Deine Zutatenliste
Zutaten (für 2 Portionen):
Für das Curry:
1 EL Kokosöl
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
1 EL frischer Ingwer (gerieben)
1 mittelgroße Süßkartoffel (in Würfel geschnitten)
1 Paprika (in Streifen geschnitten)
200 g frischer Spinat (gewaschen)
400 ml Kokosmilch (ungesüßt)
1 EL Currypulver
1 TL Kurkuma
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Für die Beilage:
120 g Basmatireis
Optionales Topping:
Frischer Koriander
Sesamsamen oder gehackte Erdnüsse für zusätzlichen Crunch
Zubereitung
Schritt 1:
Curry zubereiten
In einem großen Topf das Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind und gut duften.
Die Süßkartoffelwürfel und Paprikastreifen hinzugeben und für ca. 5 Minuten mitbraten, damit sie etwas weicher werden.
Schritt 2:
Würzen und Kokosmilch hinzufügen
Currypulver und Kurkuma hinzufügen und gut umrühren, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
Kokosmilch eingießen und gut umrühren. Das Curry aufkochen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind.
Schritt 3:
Spinat hinzufügen und abschmecken
Spinat unter das Curry rühren und ein paar Minuten köcheln lassen, bis er zusammenfällt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
Schritt 4:
Reis kochen
Während das Curry köchelt, den Basmatireis nach Packungsanleitung zubereiten.
Schritt 5:
Anrichten
Den Reis auf zwei Teller verteilen und das Curry darüber geben. Mit frischem Koriander und Sesamsamen oder gehackten Erdnüssen garnieren, falls gewünscht.
Anmerkungen/Tips
Gemüsevarianten: Für zusätzliche Abwechslung kannst du auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Karotten hinzufügen. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen.
Extra Protein: Für eine proteinreichere Version kannst du gebackenen Tofu oder Kichererbsen hinzufügen, was dem Gericht zusätzlichen Nährwert und Textur verleiht.
Schärfe anpassen: Wenn du es scharf magst, kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chiliflocken hinzufügen, um dem Curry etwas mehr Wärme zu verleihen.
Eignung
Für Menschen mit: Laktoseintoleranz.
Ideal für: Personen, die eine cremige, milchfreie Mahlzeit mit exotischem Geschmack genießen möchten.
Besonderheiten: Die Kokosmilch sorgt für eine angenehme, laktosefreie Cremigkeit, die sonst durch Milchprodukte erreicht würde. Das Curry ist reich an Ballaststoffen und Nährstoffen.
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: ca. 500 kcal
Eiweiß: ca. 10 g
Fett: ca. 25 g
Kohlenhydrate: ca. 60 g
Ballaststoffe: ca. 8 g










Kommentare