Laktosefreies Hähnchen-Curry mit Gemüse und Reis
- Dario Della Putta
- 10. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Nov. 2024
Dieses Hähnchen-Curry ist ein leckeres, laktosefreies Mittagessen, das reich an Geschmack und voller Nährstoffe ist. Mit viel frischem Gemüse und einem würzigen Curry verleiht es dem Gaumen Freude und ist dabei leicht verdaulich für Menschen mit Laktoseintoleranz. Es ist zudem einfach zuzubereiten und perfekt für einen stressfreien Alltag.
Laktosefrei, Glutenfrei, Frei von künstlichen Zusatzstoffen

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit
15Min 20Min 35Min Leicht
Deine Zutatenliste
Zutaten 2-3 Portionen:
2 Hähnchenbrustfilets
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Paprika, in Streifen geschnitten
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
200 ml Kokosmilch (laktosefrei)
2 EL Curry-Pulver
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 TL Kurkuma
1 TL Paprika edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
150 g Basmatireis
Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Schritt 1.
Reis kochen: Koche den Basmatireis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser. Während der Reis kocht, kannst du mit der Zubereitung des Currys beginnen.
Schritt 2.
Hähnchen vorbereiten:Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke und würze sie mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika.
Schritt 3.
Gemüse anbraten:Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln und den Knoblauch hinein und brate sie an, bis sie glasig sind. Anschließend die Paprika und Zucchini dazugeben und für etwa 5 Minuten anbraten.
Schritt 4.
Hähnchen anbraten:Schiebe das Gemüse zur Seite der Pfanne und gib das gewürzte Hähnchen hinzu. Brate es an, bis es von allen Seiten goldbraun ist.
Schritt 5.
Curry-Gewürze hinzugeben:Rühre das Curry-Pulver, Kurkuma und Tomatenmark unter das Hähnchen und das Gemüse, sodass alles gut vermengt wird.
Schritt 6.
Kokosmilch hinzufügen:Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre alles gut um. Lasse das Curry bei schwacher Hitze für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eindickt.
Schritt 7.
Servieren:Richte das Hähnchen-Curry zusammen mit dem Reis auf einem Teller an und garniere es mit frischen Kräutern nach Wahl.
Anmerkungen/Tips
Geschmack verfeinern: Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine gehackte Chilischote hinzu oder würze mit etwas Cayennepfeffer.
Gemüse variieren: Du kannst das Rezept nach Belieben mit anderem Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Spinat anpassen.
Reste verwerten: Das Curry schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen intensiver entwickeln. Ideal zum Aufwärmen für ein schnelles Mittagessen!
Komentáře