top of page

Rosmarin-Steak mit Knoblauch-Kartoffelstampf und karamellisierten Zwiebeln

Aktualisiert: 21. Apr.

Dieses Gericht kombiniert saftiges Steak mit einem cremigen Kartoffelstampf, verfeinert mit Knoblauch und frischem Rosmarin. Karamellisierte Zwiebeln geben dem Gericht eine süße Note, die hervorragend mit dem würzigen Fleisch harmoniert. Perfekt für ein festliches Abendessen oder einen besonderen Anlass.

Glutenfrei


ree

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 35Min 10Min 45Min mittel


Deine Zutatenliste


Zutaten (für 2 Portionen):


  • Für das Steak:

    • 2 Rindersteaks (z. B. Ribeye oder Filet, ca. 200 g pro Stück)

    • 2 Zweige frischer Rosmarin

    • 2 Knoblauchzehen (leicht zerdrückt)

    • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

    • 1 EL Olivenöl

    • 1 EL Butter (laktosefrei)


  • Für den Kartoffelstampf:

    • 400 g Kartoffeln (mehlig kochend)

    • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

    • 50 ml laktosefreie Milch

    • 1 EL laktosefreie Butter

    • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)


  • Für die karamellisierten Zwiebeln:

    • 2 große rote Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)

    • 1 EL Olivenöl

    • 1 TL Ahornsirup oder Honig (optional für eine süßere Note)

    • Prise Salz



Zubereitung


Schritt 1:

Kartoffeln kochen und vorbereiten

  1. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.

  2. In einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 15–20 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind.

  3. Während die Kartoffeln kochen, kannst du die Zwiebeln karamellisieren.


Schritt 2:

Karamellisierte Zwiebeln zubereiten

  1. In einer Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelringe hinzufügen und eine Prise Salz darüber streuen.

  2. Die Zwiebeln langsam braten und gelegentlich umrühren, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 10–15 Minuten).

  3. Zum Schluss Ahornsirup oder Honig hinzufügen und gut vermengen, um eine schöne Süße zu erzielen. Die Zwiebeln zur Seite stellen.


Schritt 3:

Steak braten

  1. Die Steaks 10 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen – das sorgt für gleichmäßiges Garen.

  2. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Die Steaks in die heiße Pfanne legen und etwa 3–4 Minuten pro Seite anbraten (für medium-rare). Während des Bratens Rosmarinzweige und zerdrückten Knoblauch hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.

  4. Die Butter in die Pfanne geben und das Steak mit der geschmolzenen Butter und den Aromen begießen. Nach dem Braten das Steak in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.


Schritt 4:

Kartoffelstampf zubereiten

  1. Gekochte Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Gehackten Knoblauch, laktosefreie Milch und Butter hinzufügen.

Die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 5:

Anrichten

  1. Kartoffelstampf auf die Teller verteilen, das Steak daneben anrichten.

  2. Die karamellisierten Zwiebeln über das Steak geben und alles mit frischem Rosmarin garnieren.


Anmerkungen/Tips


  • Steak-Alternative: Für eine vegetarische Variante kannst du statt Steak Portobello-Pilze verwenden, die ebenfalls gut mit Rosmarin und Knoblauch harmonieren.

  • Knoblauch-Butter verfeinern: Du kannst den Kartoffelstampf zusätzlich mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

  • Doneness anpassen: Für andere Garstufen beim Steak (wie medium oder well-done) die Bratzeit um ca. 1–2 Minuten pro Seite verlängern.


Eignung


  • Für Menschen mit:

    • Glutenunverträglichkeit

    • Laktoseintoleranz (bei Verwendung laktosefreier Butter und Milch)

    • Histaminintoleranz: 0–2

    • Fruktoseunverträglichkeit



Nährwerte (pro Portion):

  • Kalorien: ca. 650 kcal

  • Eiweiß: ca. 30 g

  • Fett: ca. 35 g

  • Kohlenhydrate: ca. 50 g

  • Ballaststoffe: ca. 6 g

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page