top of page

Gefüllte Hirse-Ravioli mit Kräuter-Gemüse-Füllung & cremiger Pastinakensauce

Ein kreatives Gericht für echte Kochliebhaber: Selbstgemachter glutenfreier Ravioliteig trifft auf eine aromatische Füllung aus Hirse, Zucchini und frischen Kräutern. Getoppt wird das Ganze mit einer cremigen, buttrigen Pastinakensauce und frischem Thymian. Voller Geschmack – ganz ohne Laktose, Gluten oder Ei.


Hauptkategorie: Glutenfrei


Nebenkategorien:


Laktosefrei


Vegan


Histaminarm (Stufe 0–1, je nach Hirseverträglichkeit)


Fruktosearm (angepasst)



ree

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 60Min 30Min 1Std 30Min anspruchsvoll


Deine Zutatenliste


Für den glutenfreien Ravioliteig:

  • 100 g Reismehl

  • 50 g Tapiokastärke

  • 1 EL Flohsamenschalen

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Öl

  • ca. 100 ml heißes Wasser (nach Bedarf mehr/weniger)

Für die Füllung:

  • 60 g Hirse

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 kleine Karotte

  • 1 TL Reissirup

  • 1 TL Olivenöl

  • 1 EL gehackte Petersilie

  • 1 TL Thymian

  • Salz nach Geschmack

Für die Pastinakensauce:

  • 200 g Pastinake

  • 100 ml Reismilch oder Wasser

  • 1 EL pflanzliche Butteralternative

  • 1 TL Zitronensaft (oder Apfelessig bei Histaminintoleranz)

  • Salz, Muskat



Zubereitung


Schritt 1. Ravioliteig ansetzen:

  • Reismehl, Tapiokastärke, Flohsamenschalen, Salz und Öl vermengen.

  • Nach und nach heißes Wasser zugeben, bis ein formbarer, leicht elastischer Teig entsteht.

  • Zu einer Kugel formen, abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.


Schritt 2. Füllung vorbereiten:

  • Hirse gründlich spülen und in der doppelten Menge Wasser weich kochen (ca. 10–12 Min), abkühlen lassen.

  • Zucchini und Karotte fein reiben und mit etwas Öl in der Pfanne 5 Min anbraten.

  • Mit Hirse, Kräutern, Reissirup und Salz vermengen.


Schritt 3. Teig ausrollen & füllen:

  • Teig portionsweise dünn ausrollen (am besten zwischen zwei Backpapieren oder auf Tapiokastärke).

  • Kreise ausstechen (z. B. mit Glas), je 1 TL Füllung auf die Mitte geben, mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und gut verschließen.

  • Ränder leicht andrücken oder mit Gabel verzieren.

  • Auf Backpapier legen und abdecken.


Schritt 4. Sauce zubereiten:

  • Pastinake schälen, würfeln und in wenig Wasser ca. 10–12 Minuten weich kochen.

  • Mit pflanzlicher Butteralternative, Reismilch, Zitronensaft, Salz und Muskat pürieren.

  • Warm halten.


Schritt 5. Ravioli garen:

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

  • Ravioli portionsweise hineingeben, Hitze reduzieren.

  • Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, noch ca. 2 Minuten garziehen lassen, dann vorsichtig mit Schaumlöffel entnehmen.


Schritt 6. Anrichten:

  • Ravioli auf Tellern verteilen, mit der Pastinakensauce nappieren, mit frischem Thymian oder Kräuteröl garnieren.

  • Optional mit kross gebratenen Zucchinistreifen oder Pastinakenchips toppen.


Anmerkungen/Tips


  • Der Teig kann auch mit Hirsemehl ergänzt werden, wenn du die Aromen betonen möchtest.

  • Für mehr Biss etwas gerösteten Sesam oder Kürbiskerne über das fertige Gericht geben.

  • Ravioli lassen sich auch einfrieren und später direkt ins kochende Wasser geben.

Eignung


 Glutenfrei

 Laktosefrei

 Vegan

 Histaminarm (Stufe 0–1, je nach Hirseverträglichkeit)

 Fruktosearm (angepasst)


Nährwerte (pro Portion):


  • Kalorien: ca. 520 kcal

  • Eiweiß: ca. 14 g

  • Fett: ca. 18 g

  • Kohlenhydrate: ca. 65 g

  • Ballaststoffe: ca. 6 g

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page