top of page

Kartoffelgratin mit Lauch & Kräutern

Ein kreatives Gericht für echte Kochliebhaber: Selbstgemachter glutenfreier Ravioliteig trifft auf eine aromatische Füllung aus Hirse, Zucchini und frischen Kräutern. Getoppt wird das Ganze mit einer cremigen, buttrigen Pastinakensauce und frischem Thymian. Voller Geschmack – ganz ohne Laktose, Gluten oder Ei.


Hauptkategorie: 

Laktosefrei


Nebenkategorien:

Glutenfrei FODMAP-arm (angepasst) Histaminarm (0–1) Zuckerfrei Vegan



ree

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 20Min 45Min 1Std 05Min leicht - mittel


Deine Zutatenliste


  • 600 g festkochende Kartoffeln

  • 1 kleiner Lauch (nur das grüne obere Drittel bei FODMAP-Sensitivität)

  • 200 ml ungesüßte Reismilch oder Haferdrink

  • 100 ml Wasser

  • 1 EL Reismehl oder Maisstärke

  • 1 EL Olivenöl oder pflanzliche Butter

  • 1 TL frischer oder getrockneter Thymian

  • 1 TL gehackte Petersilie

  • ½ TL Salz

  • 1 Prise Muskat

  • Optional: glutenfreie Semmelbrösel oder Sesam für die Kruste


Zubereitung


Schritt 1. Kartoffeln vorbereiten:

  • Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden (ca. 3 mm).

  • Am besten mit der Küchenreibe oder dem Hobel.

  • Lauch in dünne Ringe schneiden, das grüne Ende gut waschen und abtropfen lassen.


Schritt 2. Sauce zubereiten:

  • Reismilch, Wasser, Reismehl, Öl, Salz, Muskat, Thymian und Petersilie in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren kurz aufkochen, bis die Sauce leicht eindickt.

  • Lauch hinzufügen und 2 Minuten mitköcheln.


Schritt 3. Gratin schichten:

  • Eine Auflaufform leicht einfetten.

  • Kartoffelscheiben und Sauce abwechselnd schichten.

  • Die letzte Schicht sollte aus Sauce bestehen. Optional mit glutenfreien Bröseln oder etwas Sesam bestreuen.


Schritt 4. Backen:

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.

  • Falls nötig, mit Folie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.


Schritt 5. Servieren:

  • Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

  • Schmeckt hervorragend zu Salat oder gedünstetem Gemüse.



Anmerkungen/Tips


  • Für mehr „Käsegefühl“ kannst du Hefeflocken (histaminfrei wählen) über das Gratin geben.

  • Reismilch kann auch durch Lupinen- oder Mandeldrink ersetzt werden (nach Verträglichkeit).

  • Bei FODMAP-Diät den weißen Teil des Lauchs weglassen.

Eignung


✔Laktosefrei

✔ Glutenfrei

✔ FODMAP-arm (angepasst)

✔ Histaminarm (0–1)


Nährwerte (pro Portion):


  • Kalorien: ca. 430 kcal

  • Eiweiß: ca. 7 g

  • Fett: ca. 18 g

  • Kohlenhydrate: ca. 55 g

  • Ballaststoffe: ca. 6 g

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page