top of page

Zitronen-Knoblauch-Hähnchen mit Ofengemüse

Dieses einfache Hähnchen-Rezept bietet einen zarten Fleischgenuss und ist gleichzeitig glutenfrei. Die Kombination aus saftigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen und aromatischem Ofengemüse ist nicht nur lecker, sondern auch für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen leicht.


Histaminarm, Glutenfrei, Laktosefrei, Fruktosefrei



Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit

20Min 25Min 45Min Leicht


Deine Zutatenliste


Zutaten (für 2 Portionen):


  • Für das Hähnchen:

    • 2 Hähnchenbrustfilets

    • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)

    • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)

    • 2 EL Olivenöl

    • 1 TL getrockneter Thymian

    • Salz und Pfeffer nach Geschmack


  • Für das Ofengemüse:

    • 1 Paprika (in Stücke geschnitten)

    • 1 Zucchini (in Scheiben geschnitten)

    • 200 g Champignons (halbiert)

    • 1 rote Zwiebel (in Spalten geschnitten)

    • 1 TL Paprikapulver

    • 1 EL Olivenöl

    • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung


Schritt 1:

Marinade vorbereiten

In einer Schüssel den Zitronensaft, den Zitronenabrieb, den gehackten Knoblauch, 1 EL Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.


Schritt 2:

Hähnchen marinieren

Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und für mindestens 20 Minuten ziehen lassen (länger ist besser, um den Geschmack zu intensivieren).


Schritt 3:

Ofengemüse vorbereiten

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Paprika, Zucchini, Champignons und rote Zwiebel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Das restliche Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer darüber geben und alles gut vermischen.


Schritt 4:

Gemüse backen

Das Ofengemüse in den vorgeheizten Ofen geben und für etwa 20-25 Minuten backen, bis es weich und leicht gebräunt ist.


Schritt 5:

Hähnchen braten

Während das Gemüse im Ofen ist, eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten je 5-7 Minuten braten, bis sie durchgegart sind.


Schritt 6:

Servieren

Das Hähnchen zusammen mit dem Ofengemüse auf Tellern anrichten und nach Belieben mit etwas frischem Zitronensaft beträufeln.



Anmerkungen/Tips


  • Marinierzeit verlängern: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen, z. B. Süßkartoffeln hinzufügen, um das Gericht sättigender zu machen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page