Hausgemachte Kartoffelpuffer mit Apfel-Kräuterkompott & Meerrettich-Dip
- Dario Della Putta

- 21. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Ein echter Klassiker im neuen Gewand: Diese knusprigen Kartoffelpuffer kommen ganz ohne Ei und Weizen aus – perfekt für Menschen mit Intoleranzen. Der fruchtig-frische Apfel-Kompott wird mit Kräutern und einem Hauch Zitrone verfeinert, während der pflanzliche Meerrettich-Dip für das gewisse Etwas sorgt. Ein vertrauter Geschmack, bewusst neu gedacht – für Groß und Klein ein Genuss!
Glutenfrei, FODMAP-arm

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 20Min 25Min 45Min leicht
Deine Zutatenliste
Zutaten (für 2 Portionen):
Kartoffelpuffer:
500 g festkochende Kartoffeln
1 EL Kartoffelmehl oder Speisestärke
1 EL Reismehl oder Maismehl
½ TL Salz
1 Prise Muskat
Öl zum Braten (z. B. Rapsöl)
Apfel-Kräuterkompott:
2 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
1 TL Zitronensaft
1 TL Ahornsirup
100 ml Wasser
1 EL gehackte Zitronenmelisse oder Minze
Meerrettich-Dip:
100 g pflanzlicher Joghurt (z. B. Kokos- oder Lupinenjoghurt)
1 TL geriebener frischer Meerrettich (oder aus dem Glas, ohne Zusatzstoffe)
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
Zubereitung
Schritt 1:
Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln schälen, grob reiben und in ein sauberes Tuch geben. Gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Mit Kartoffelmehl, Reismehl, Salz und Muskat vermengen.
Schritt 2:
Puffer braten:
Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Kartoffelmasse kleine Puffer formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 3:
Apfelkompott zubereiten:
Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Mit Wasser, Zitronensaft und Ahornsirup ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss Zitronenmelisse oder Minze unterrühren.
Schritt 4:
Dip anrühren:
Alle Zutaten für den Meerrettich-Dip vermengen und kalt stellen.
Schritt 5:
Anrichten:
Kartoffelpuffer mit dem lauwarmen Apfelkompott und dem cremigen Dip servieren. Nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.
Anmerkungen/Tips
Du kannst die Puffer auch im Ofen backen (bei 200 °C ca. 20 Min, nach 10 Min wenden).
Wer möchte, kann geraspelte Zucchini oder Möhre in die Puffer integrieren.
Eignung
✔ Histaminarm: Ja (Meerrettich aus dem Glas ggf. individuell testen)
✔ Glutenfrei: Ja
✔ Laktosefrei: Ja
✔ Fruktosearm: Ja (je nach Apfelsorte, ggf. reduzieren)
✔ FODMAP-arm: Ja (bei Verwendung kleiner Portionen und geeigneter Joghurtalternative)
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: ca. 450 kcal
Eiweiß: ca. 6 g
Fett: ca. 18 g
Kohlenhydrate: ca. 60 g
Ballaststoffe: ca. 6 g








Kommentare