Gołąbki (gefüllte Kohlrouladen) mit Kräuterreis & Gemüsefüllung
- Dario Della Putta
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ein traditionelles Gericht aus der polnischen Küche, modern interpretiert: Diese gefüllten Weißkohlrouladen werden mit gewürztem Reis, Pastinake und Kräutern gefüllt und in einer leichten, tomatenfreien Sauce gegart. Perfekt für ein deftiges, aber bekömmliches Mittag- oder Abendessen.
Laktosefrei, Glutenfrei, histaminarm (Stufe 0–2)

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 30Min 45Min 1Std 15Min mittel
Deine Zutatenliste
Für die Rouladen:
4 große Weißkohlblätter (vom Kopf lösen, blanchieren)
120 g Rundkornreis
1 kleine Pastinake
1 kleine Karotte
1 TL gehackte frische Petersilie
1 TL Majoran (getrocknet)
1 TL Reissirup
Salz, 1 TL Olivenöl
Für die Sauce:
200 ml Wasser
1 TL Paprikamark (histaminarm, alternativ Gemüsebrühe)
1 TL Reissirup
½ TL Apfelessig oder Zitronensaft (nach Verträglichkeit)
½ TL Reismehl zum Binden
Salz nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1. Kohl vorbereiten:
Vom Kohlkopf 4 große Blätter ablösen.
In kochendem Wasser ca. 3–4 Minuten blanchieren, bis sie weich und biegsam sind.
Abtropfen lassen und den dicken Mittelstrunk flach schneiden.
Schritt 2. Reisfüllung zubereiten:
Reis in leicht gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten vorgaren, abgießen.
Pastinake und Karotte fein würfeln, in etwas Öl leicht anbraten.
Dann mit Reis, Kräutern, Reissirup und Salz vermengen.
Schritt 3. Rouladen formen:
Auf jedes Kohlblatt 2–3 EL Füllung geben, die Seiten einklappen und eng aufrollen.
Mit der Nahtseite nach unten in eine geölte Auflaufform oder einen Topf setzen.
Schritt 4. Sauce anrühren:
Wasser, Paprikamark (oder Brühe), Reissirup, Zitronensaft, Salz und Reismehl in einem kleinen Topf verrühren und kurz aufkochen.
Über die Rouladen gießen.
Schritt 5. Garen:
Im Topf: zugedeckt ca. 40 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen.
Im Ofen: bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen.
Schritt 6. Servieren:
Rouladen mit etwas Sauce übergießen, mit frischer Petersilie garnieren.
Dazu passt z. B. ein kleiner Salat mit Apfelessig-Dressing (wenn verträglich).
Anmerkungen/Tips
Statt Reis kann auch Hirse oder Quinoa verwendet werden.
Klassisch mit Hackfleisch – für eine Fleischversion kannst du frisches Rinderhack hinzufügen (achte auf Verträglichkeit bei Histamin).
Wer es würziger mag, kann mit Kreuzkümmel oder Dill variieren.
Eignung
✔ Laktosefrei
✔ Glutenfrei
✔ Histaminarm (0–2, je nach Sauce)
✔ FODMAP-arm (angepasst)
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: ca. 410 kcal
Eiweiß: ca. 10 g
Fett: ca. 14 g
Kohlenhydrate: ca. 55 g
Ballaststoffe: ca. 6 g
Kommentare