top of page

Gebackene Süßkartoffel mit Zitronen-Mandel-Hirse & Tahin-Zitronen-Soße

Diese aromatische Komposition bringt Farbe, Nährstoffe und Verträglichkeit auf den Teller. Die im Ofen geröstete Süßkartoffel entwickelt eine natürliche Süße, die wunderbar mit der zitronig-frischen Mandel-Hirse harmoniert. Abgerundet wird das Ganze mit einer cremigen Tahin-Zitronen-Soße, die für Tiefe sorgt, ohne zu beschweren. Knusprige Kürbiskerne und frische Kräuter machen das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight – ganz ohne Gluten, Laktose oder versteckte Zusätze.

Glutenfrei, FODMAP-arm


ree

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 20Min 35Min 55Min leicht


Deine Zutatenliste


Zutaten (für 2 Portionen):


  • Gebackene Süßkartoffel:

    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln

    • 1 EL Olivenöl

    • ½ TL Salz

    Zitronen-Mandel-Hirse:

    • 100 g Hirse

    • 200 ml Wasser

    • 1 TL Zitronensaft

    • 1 EL gehackte glatte Petersilie

    • 1 EL gehobelte Mandeln (optional: leicht angeröstet)

    • ½ TL Kurkuma

    • Salz nach Geschmack

    Tahin-Zitronen-Soße:

    • 2 EL Tahin (Sesampaste)

    • 2 EL Wasser

    • 1 EL Zitronensaft

    • 1 TL Ahornsirup

    • 1 Prise Salz

    Toppings:

    • 1 EL Kürbiskerne (geröstet)

    • Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Petersilie oder Kresse)



Zubereitung


Schritt 1:

Süßkartoffeln backen:

Backofen auf 200 °C vorheizen. Süßkartoffeln halbieren, mit Olivenöl einpinseln, salzen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen.

Ca. 30–35 Minuten backen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.


Schritt 2:

Hirse kochen:

Hirse mit Wasser, Kurkuma und einer Prise Salz aufkochen, dann bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen.

Zitronensaft, Petersilie und Mandeln untermischen.


Schritt 3:

Soße anrühren:

Tahin mit Wasser, Zitronensaft, Ahornsirup und Salz zu einer cremigen Soße verrühren.


Schritt 4:

Anrichten:

Süßkartoffelhälften mit einem Löffel leicht aufdrücken, sodass sie sich öffnen.

Die Zitronen-Mandel-Hirse darauf verteilen, mit Tahin-Soße beträufeln und mit Kürbiskernen sowie frischen Kräutern toppen.



Anmerkungen/Tips


  • Wer es frischer mag, kann zusätzlich Granatapfelkerne oder Gurkenwürfel als Topping verwenden.

  • Für mehr Protein kannst du geröstete Kichererbsen ergänzen (achte bei FODMAP auf Menge).


Eignung


✔ Histaminarm: Ja

✔ Glutenfrei: Ja

✔ Laktosefrei: Ja

✔ Fruktosearm: Ja (Süßkartoffel in moderater Menge)

✔ FODMAP-arm: Ja



Nährwerte (pro Portion):


  • Kalorien: ca. 490 kcal

  • Eiweiß: ca. 12 g

  • Fett: ca. 20 g

  • Kohlenhydrate: ca. 55 g

  • Ballaststoffe: ca. 8 g

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page