Dolma nach irakischer Art (gefüllte Weinblätter & Gemüse)
- Dario Della Putta
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ein traditionelles Gericht mit Geschichte: In dieser Version werden Weinblätter, Zucchini und Paprika mit gewürztem Reis gefüllt und langsam geschmort. Dabei verzichten wir bewusst auf Zwiebeln, Knoblauch und tierische Produkte – und schaffen dennoch ein authentisches Geschmackserlebnis
Glutenfrei, laktosefrei, fruktosearm (angepasst), FODMAP-arm (angepasst), histaminarm (Stufe 0–2)

Arbeitszeit Koch/Backzeit Gesamtzeit Schwierigkeit 30Min 60Min 1Std 30Min mittel
Deine Zutatenliste
Für die Füllung:
120 g Rundkornreis (z. B. Milchreis)
1 kleine Zucchini
1 kleine Karotte
1 kleine Tomate (oder histaminarme Alternative, z. B. Paprikamark)
1 EL frische Petersilie (gehackt)
1 TL getrocknete Minze
1 TL getrockneter Dill
1 TL Reissirup
1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
1 EL Olivenöl
½ TL Salz
Zum Füllen:
8–10 eingelegte Weinblätter (in Salzlake, gut gespült)
1 kleine Zucchini
1 kleine Paprika
Optional: kleine Aubergine (bei Verträglichkeit)
Zum Garen:
250 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
1 TL Reissirup
½ TL Salz
Zubereitung
Schritt 1. Reis vorbereiten:
Den Rundkornreis gründlich waschen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten vorkochen – er soll noch bissfest sein.
Abgießen und abkühlen lassen.
Schritt 2. Gemüse für die Füllung schneiden:
Zucchini, Karotte und Tomate (oder Paprikamark) sehr fein würfeln und mit dem vorgegarten Reis, den Kräutern, Reissirup, Öl, Zitronensaft und Salz vermengen.
Alles gut durchmischen.
Schritt 3. Gemüse vorbereiten:
Paprika und kleine Zucchini aushöhlen.
Weinblätter ausbreiten, den Stiel entfernen und jeweils 1 TL Füllung auf die untere Mitte geben.
Seitlich einschlagen und eng aufrollen.
Die gefüllten Paprika und Zucchini ebenfalls locker füllen.
Schritt 4. In den Topf schichten:
Die Dolma-Röllchen und gefüllten Gemüse in einen breiten Topf dicht an dicht schichten – am besten mit der Nahtstelle nach unten.
Wenn vorhanden, mit einem kleinen Teller beschweren, damit sie beim Garen nicht aufgehen.
Schritt 5. Garen:
Wasser, Öl, Zitronensaft, Reissirup und Salz verrühren und über das Gemüse gießen.
Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 50–60 Minuten schmoren lassen, bis der Reis vollständig gegart ist.
Schritt 6. Servieren:
Dolma vorsichtig mit einer Zange entnehmen und auf einem flachen Teller anrichten.
Mit etwas Zitronensaft beträufeln und nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.
Anmerkungen/Tips
Du kannst auch Paprikastücke oder Mangold verwenden, wenn keine Weinblätter da sind.
Dolma schmeckt auch kalt hervorragend – z. B. als Teil einer Mezze-Platte.
Für mehr Protein kann gegarter Quinoa oder Linsen unter die Füllung gemischt werden.
Eignung
✔ Histaminarm 0-2
✔ Glutenfrei
✔ Laktosefrei
✔ Vegan
✔ FODMAP-arm (angepasst)
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: ca. 420 kcal
Eiweiß: ca. 10 g
Fett: ca. 18 g
Kohlenhydrate: ca. 50 g
Ballaststoffe: ca. 6 g
Kommentare