About Us
Get to know the story, vision and team behind Intolify.
Learn how personal experiences became a platform that connects those affected.
The story of Intolify
Für mich begann alles mit einem plötzlichen Ausschlag, der ohne ersichtlichen Grund auftauchte.
Was zunächst wie ein isoliertes Ereignis wirkte, entwickelte sich schnell zu einer täglichen Herausforderung: Tag für Tag litt ich unter Nesselfieber und quälendem Ausschlag, ohne zu wissen, warum.
Ich begann, Antworten zu suchen – zunächst im Internet.
Doch was ich fand, waren entweder unvollständige Informationen, widersprüchliche Meinungen oder unseriöse Ratschläge. Stundenlang klickte ich mich durch Artikel, Foren und Webseiten, nur um am Ende wieder mit mehr Fragen als Antworten dazustehen.
Auch Arztbesuche halfen mir nicht weiter.
Die Diagnosen blieben vage, und die verschriebenen Antihistaminika sollten mir eigentlich Linderung verschaffen.
Doch stattdessen lösten sie bei mir neue allergische Reaktionen aus – mit noch mehr Ausschlag als zuvor.
Es war ein frustrierender Kreislauf, der mich oft an den Rand der Verzweiflung brachte.
Anfangs vermutete ich, dass ich an einer Histaminintoleranz leide, und stellte meine Ernährung entsprechend um.
Monatelang mied ich histaminhaltige Lebensmittel in der Hoffnung auf Besserung, doch die Symptome blieben hartnäckig.
Erst als ich Milchprodukte sowie Konservierungs- und Farbstoffe komplett aus meiner Ernährung strich, trat endlich eine spürbare Verbesserung ein. Dabei half mir auch meine Freundin, die selbst an einer Laktoseintoleranz leidet.
Sie unterstützte mich nicht nur mit wertvollen Tipps, sondern auch mit ihrer Erfahrung und ihrem Verständnis.
Diese Hilfe hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten nicht allein zu sein.
Schließlich nahm ich die Sache selbst in die Hand. Heute esse ich ausschließlich clean food – Lebensmittel, die frei von Konservierungs- und Farbstoffen sind.
Dieser Schritt hat mir geholfen, meine Symptome unter Kontrolle zu bringen und meinen Alltag wieder lebenswert zu machen.
Doch der Weg bis hierhin war steinig und oft einsam. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie es ist, sich durch einen Dschungel aus Halbwissen und Missverständnissen zu kämpfen, ohne wirkliche Unterstützung zu finden.
Genau deshalb entstand die Idee zu Intolify: Eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen, Allergien und Unverträglichkeiten.
Mit Intolify möchte ich anderen Betroffenen den Weg erleichtern, den ich selbst gehen musste.
Die Plattform soll nicht nur verlässliche Informationen bieten, sondern auch eine unterstützende Community, in der niemand allein bleibt. Hier finden Menschen Antworten, die wirklich helfen, und Inspiration, wie sie trotz Einschränkungen ein erfülltes Leben führen können.
Mein Ziel ist es, Intolify zu einem Ort zu machen, der Hoffnung gibt – egal, ob man gerade erst die ersten Symptome entdeckt oder schon länger mit den Herausforderungen lebt.
Niemand sollte sich in dieser Situation verloren fühlen.
Gemeinsam können wir Intoleranzen besser verstehen, bewältigen und meistern.
Intolify steht für den Wunsch, etwas zu verändern.
Und für die Überzeugung, dass wir zusammen stärker sind als jede Intoleranz.
Our mission and vision
Our mission is clear: We want to create a world in which people with food intolerances can not only live with their challenges, but also actively shape their lives.
Intolify was founded to provide a central point of contact for those affected – a place where they can find reliable information, receive support and exchange ideas with others.
Our goal is to remove the barriers that come with intolerance and to help people make their everyday lives easier and healthier.
Our vision is to become the largest and most trusted platform for people with food intolerances.
We want to not only inform, but also inspire: with recipes, practical tools, and a community that supports one another. Together, we work to understand and overcome intolerances and regain quality of life.
Because no one should go on this journey alone.
Our team
Intolify is currently run by two people who, through their personal experiences and commitment, create a platform that really helps.
My partner and I are behind Intolify.
I developed the idea for Intolify from my own history with food intolerances and have dedicated myself to its implementation with great passion ever since.
From gathering information to designing the platform, I am working to create a reliable point of contact for those affected.
My partner, who suffers from lactose intolerance herself, contributes her valuable experience and knowledge.
She actively supports me, be it with ideas, feedback or implementation.
Together we complement each other and share the goal of making Intolify a little better every day.