👕 Intolify T-Shirt – mit Herz und Hand gefertigt
Dieses T-Shirt steht für mehr als nur Mode – es ist Ausdruck einer Haltung. Jedes Shirt wird mit großer Sorgfalt entworfen, von Hand vorbereitet und persönlich bedruckt. Vom ersten Pinselstrich bis zum fertigen Produkt steckt in jedem Detail echte Handarbeit, die für Qualität, Authentizität und Überzeugung steht.
Was das Intolify T-Shirt besonders macht:
🌿 Einzigartiges Design mit dem offiziellen Intolify-Logo
🖐️ Jeder Druck ein Unikat – mit Sorgfalt von Hand gefertigt
👕 Angenehm zu tragen, langlebig und hochwertig verarbeitet
🧼 Waschbar & alltagstauglich, ohne an Aussagekraft zu verlieren
💚 Unterstützt ein Projekt, das für Aufklärung, Gemeinschaft & Vielfalt steht
Ob als stilles Statement oder Gesprächsthema – dieses Shirt zeigt, dass du Teil einer Bewegung bist.
Intolify T-Shirt
1. Widerrufsfrist:
Verbraucher haben das Recht, einen Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein benannter Dritter (nicht der Zusteller) die Ware erhalten hat.2. Widerrufsbelehrungspflicht:
Der Händler ist verpflichtet, vor dem Kaufabschluss über das Widerrufsrecht klar zu informieren. Dies geschieht meist über eine Widerrufsbelehrung, z. B. auf einer separaten Seite oder im Checkout.3. Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
Kein Widerrufsrecht besteht u. a. bei:-
Individuell angefertigter oder personalisierter Ware
-
Versiegelter Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist (wenn die Versiegelung entfernt wurde)
4. Rückerstattungspflicht:
Wird der Kauf widerrufen, muss der Händler dem Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs sämtliche Zahlungen (inkl. Standardversand) zurückerstatten – auf dem gleichen Zahlungsweg.5. Rücksendekosten:
Der Händler kann vertraglich festlegen, dass der Verbraucher die Rücksendekosten trägt, wenn er darüber vorab klar informiert wurde. Wenn dies nicht geschieht, trägt der Händler die Kosten.6. Zustand der Ware:
Die Ware muss im einwandfreien Zustand zurückgesendet werden. Der Verbraucher muss ggf. für einen Wertverlust aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.-







